Das TSK wird Kolleg
Sie wollen die Berechtigung zum Studium an einer Fachhochschule oder Universität erreichen?
Ab dem Wintersemester 2023/24 bieten wir zusätzlich zu unserem breit gefächerten Bildungsangebot auch den Bildungsgang des Kollegs an.
Dieser Bildungsgang ist ein vollzeitschulisches Weiterbildungsangebot. Der Unterricht findet tagsüber an fünf Wochentagen statt (meist zwischen 8.30 Uhr und 13.30 Uhr) und umfasst 30 Stunden wöchentlich. Eine Erwerbstätigkeit während der Schulzeit am Kolleg wird daher allenfalls in geringem Umfang möglich sein.
Der Bildungsgang des Kollegs führt nach vier Semestern (2 Jahren) zur Fachhochschulreife (FHR, ohne zentrale Prüfungen) und nach sechs Semestern (3 Jahren) zur Allgemeinen Hochschulreife (Abitur, mit zentralen Abschlussprüfungen). In Einzelfällen kann die Schulzeit verkürzt werden, die Entscheidung über die Einstufung trifft die Schulleitung.
Ein großer Vorteil dieses am TSK neu eingerichteten Bildungsganges ist, dass unsere Studierenden im Rahmen festgelegter persönlicher Einkommens- und Vermögensgrenzen vom ersten Semester an Anspruch auf Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz haben (bis zum Alter von 30 Jahren). Dieses elternunabhängige BAföG muss nicht zurückgezahlt werden.
Neugierig geworden? Dann melden Sie sich gerne bei uns und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin:
Theodor-Schwann-Kolleg
02137-918750
Theodor-Schwann-Kolleg@stadt.neuss.de
Wir freuen uns auf Sie!